Wie jedes Jahr am 8. März wird es eine große Demo in der Innenstadt geben. Im Prisma gibt es dieses Jahr etwas zu essen in der Commons Kitchen und eine Party im Sunny High. Beginn 19 Uhr. Mit einem Auftritt von @juice_dancecrew und DJ Sets von J.EX und electric violet, DJ Lasagne, Brot und Wein
weiterlesenWorkshops: Gemeinsam gegen die Ohnmacht mit Community Care – Nach der Bundestagswahl 2025
Die anstehenden Wahlen werfen viele Fragen und Unsicherheiten auf. Machst du dir auch schon Gedanken über den Wahlausgang? Wir möchten mit euch einen Raum schaffen, in dem wir gemeinsam Ängste und Sorgen teilen, einander zuhören und uns gegenseitig unterstützen können. In einer Zeit der Vereinzelung wollen wir solidarische Räume aufbauen, in denen sich feministische, queere
weiterlesenWir machen eine Pause
Nichts bleibt, wie es war. Liebe Unterstützer*innen,manche Tiere halten Winterschlaf, Falter verpuppen sich und Bäume werfen ihre Blätter ab, um im Frühling neu zu knospen. Auch wir machen Pause, um neue Kraft zu sammeln. Queerfeminismus Stuttgart ist entstanden, um eine Lücke in Stuttgart zu füllen – um queere und feministische Anliegen zu verbinden und ihnen
weiterlesenWarum es uns bedrückt, dass (Queer)Feminist*innen die Hamas verharmlosen
und warum es linke, emanzipatorische Solidarität mit Israel braucht Der grausame, antisemitische Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober hat uns zutiefst bestürzt. Die Terroristen ermordeten und verschleppten gezielt israelische Zivilist*innen. Palästinensische Zivilist*innen sterben durch die Rückschläge des israelischen Militärs und durch die Rücksichtslosigkeit der Hamas und des Islamic Jihad. Wir sprechen unser tiefes Mitgefühl für alle Opfer, Angehörigen und Betroffenen aus. Jede*r Tote ist eine*r zu viel. In der
weiterlesenSolidarität mit dem CSD Freiburg: Antifaschismus ist notwendig
Wir haben kein Verständnis für die Absage der Teilnahme der IG CSD Stuttgart und des LSVD Baden-Württemberg am CSD Freiburg. Wir verstehen nicht, warum sich die beiden Gruppen „entsetzt“ über das Logo mit Regenbogen-Antifa-Fahne zeigen. Vielmehr sind wir entsetzt darüber, dass sich queere Gruppen von einer antifaschistischen Haltung distanzieren. Queere Selbstbestimmung ist ohne Antifaschismus nicht
weiterlesenQueer★feministischer Audiowalk
Entdecke mit unserem Audiowalk Spuren der queeren und feministischen Geschichte Stuttgarts. Am 3. Oktober 2021 luden wir als Programmpunkt des FF*GZ-Festivals „We all came out of a pussy“ zum queerfeministischen Stadtspaziergang ein. Wir haben ihn für euch als Audiowalk aufbereitet zum Nachhören oder Neuentdecken. Schnappt euch euer Handy oder Tablet, ein Paar Kopfhörer und wenn
weiterlesenStellungnahme: Freibäder zu sicheren Orten machen
Zur aktuellen Berichterstattung über sexualisierte Übergriffe in Stuttgarter Freibädern haben wir eine Stellungnahme an die Medien sowie die Stuttgarter Bäderbetriebe verschickt. „Mehrere Frauen im Inselbad begrabscht – Zeugen gesucht“, Stuttgarter Zeitung 20.06.22 „22-Jähriger belästigt Mädchen im Inselbad“, Stuttgarter Zeitung 19.06.22 „Mann belästigt 33-Jährige im Freibad sexuell“, Stuttgarter Zeitung 17.06.22 „15-Jährige in Rutsche begrabscht- Zeugen gesucht“,
weiterlesenSelbstverständnis
Queerfeminismus Stuttgart ist eine unabhängige Gruppe, die zum Ziel hat, Vernetzung zu ermöglichen, Community zu schaffen und Diskurs mit zu gestalten, um die Sichtbarkeit feministischer und queerer Themen zu fördern. Unser Blick ist … intersektional und nimmt die Verwobenheit verschiedener Diskriminierungsformen wahr. Unsere Arbeit … sieht queere und feministische Themen als Ergänzung zueinander. Dabei sehen
weiterlesenQueerfeminstische Perspektiven auf Wohnen in Zeiten von Corona
Heute ist Housing Action Day – ein europaweiter Aktionstag gegen den Mietenwahnsinn und Wohnraum als Spekulationsobjekt; gegen Zwangsräumungen auf der einen und Leerstände auf der anderen Seite. Die geplanten Demos zum Aktionstag können aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Allgemein gilt die Ansage: Bleibt zu Hause! „Zuhause“ ist auch Thema des Housing Action Days. Denn zur
weiterlesenProgramm Queer★feministisches Wochenende 2019
<< zurück zur Veranstaltungsseite Samstag, 19.10.2019 10:30 – 12:30 Einführung in den (Queer)feminismus Schwangerschaftsabbruch – mein Körper, meine Entscheidung! Autausch zum Frauenstreik 13:30 – 15:30 „Angst um die Vormachtstellung“ Über Antifeminismus und sein Verhältnis zum Antisemitismus Was ist das für 1 Binarität?! – Geschlecht und Sexualität im Queerfeminismus „Caring Communities“ – Überlegungen zu Sorge- und
weiterlesen