Wir haben kein Verständnis für die Absage der Teilnahme der IG CSD Stuttgart und des LSVD Baden-Württemberg am CSD Freiburg. Wir verstehen nicht, warum sich die beiden Gruppen „entsetzt“ über das Logo mit Regenbogen-Antifa-Fahne zeigen. Vielmehr sind wir entsetzt darüber, dass sich queere Gruppen von einer antifaschistischen Haltung distanzieren. Queere Selbstbestimmung ist ohne Antifaschismus nicht
weiterlesenQueer★feministischer Audiowalk
Entdecke mit unserem Audiowalk Spuren der queeren und feministischen Geschichte Stuttgarts. Am 3. Oktober 2021 luden wir als Programmpunkt des FF*GZ-Festivals „We all came out of a pussy“ zum queerfeministischen Stadtspaziergang ein. Wir haben ihn für euch als Audiowalk aufbereitet zum Nachhören oder Neuentdecken. Schnappt euch euer Handy oder Tablet, ein Paar Kopfhörer und wenn
weiterlesenStellungnahme: Freibäder zu sicheren Orten machen
Zur aktuellen Berichterstattung über sexualisierte Übergriffe in Stuttgarter Freibädern haben wir eine Stellungnahme an die Medien sowie die Stuttgarter Bäderbetriebe verschickt. „Mehrere Frauen im Inselbad begrabscht – Zeugen gesucht“, Stuttgarter Zeitung 20.06.22 „22-Jähriger belästigt Mädchen im Inselbad“, Stuttgarter Zeitung 19.06.22 „Mann belästigt 33-Jährige im Freibad sexuell“, Stuttgarter Zeitung 17.06.22 „15-Jährige in Rutsche begrabscht- Zeugen gesucht“,
weiterlesenSelbstverständnis
Queerfeminismus Stuttgart ist eine unabhängige Gruppe, die zum Ziel hat, Vernetzung zu ermöglichen, Community zu schaffen und Diskurs mit zu gestalten, um die Sichtbarkeit feministischer und queerer Themen zu fördern. Unser Blick ist … intersektional und nimmt die Verwobenheit verschiedener Diskriminierungsformen wahr. Unsere Arbeit … sieht queere und feministische Themen als Ergänzung zueinander. Dabei sehen
weiterlesenQueerfeminstische Perspektiven auf Wohnen in Zeiten von Corona
Heute ist Housing Action Day – ein europaweiter Aktionstag gegen den Mietenwahnsinn und Wohnraum als Spekulationsobjekt; gegen Zwangsräumungen auf der einen und Leerstände auf der anderen Seite. Die geplanten Demos zum Aktionstag können aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Allgemein gilt die Ansage: Bleibt zu Hause! „Zuhause“ ist auch Thema des Housing Action Days. Denn zur
weiterlesenProgramm Queer★feministisches Wochenende 2019
<< zurück zur Veranstaltungsseite Samstag, 19.10.2019 10:30 – 12:30 Einführung in den (Queer)feminismus Schwangerschaftsabbruch – mein Körper, meine Entscheidung! Autausch zum Frauenstreik 13:30 – 15:30 „Angst um die Vormachtstellung“ Über Antifeminismus und sein Verhältnis zum Antisemitismus Was ist das für 1 Binarität?! – Geschlecht und Sexualität im Queerfeminismus „Caring Communities“ – Überlegungen zu Sorge- und
weiterlesenRechter Feminismus? – Vortrag und Workshop von Judith Goetz
Wie benutzen Rechte frauenpolitische Themen und warum ist das kein Feminismus? Und wie können wir dieser Instrumentalisierung begegnen? Darüber haben wir uns am 23. März 2019 bei Kaffee und Kuchen mit Judith Goetz ausgetauscht. Sie forscht unter anderem zu Rechtsextremismus aus einer geschlechterreflektierten Perspektive. Feminisimus und der Kampf gegen Rechtsextremismus müssen zusammen gedacht werden. Schön,
weiterlesenText Kritische Männlichkeit
Gespannt auf das kommende Queerfem Wochende? Dann schaut doch mal was letztes Jahr so stattfand… Hier könnt ihr einige Workshopsinhalte nachlesen. Wir beginnen mit der Veröffentlichung des Vortrags zu kritischer Männlichkeit von Markus Textor. Viel Spaß beim lesen!!! DOKU_PDF_KritischeMännlichkeit_MarkusTextor
weiterlesenQueerfemwochenende Part II
Resist, Persist, Queerfeminist // queerfemwochenende part II. Am 24. und 25. November findet das queerfeministische Wochenende in der Weissenburg statt.In Workshops, Vorträgen und kulturellen Beiträgen beschäftigen wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven mit queerfeministischer Theorie und Praxis. Außerdem wollen wir feiern!
weiterlesenFUCK OFF HATE SPEECH!
Aus aktuellem Anlass möchten wir eine unsachliche Attacke auf Queerfeminismus Stuttgart kommentieren, die stellvertretend für die Grundproblematik eines ganzen Diskurses steht: Hate Speech. Wir von Queerfeminismus Stuttgart wollen einen sachlichen Diskurs befördern und haben uns daher darauf verständigt, Hasskommentaren und Hassmails keinen Raum zu geben. In diesem Fall fühlen wir uns verpflichtet alle Beteiligten rund
weiterlesen