*** Zeit: Freitag, 21. Mai 2021, ab 17 Uhr Treffpunkt: Berger Festplatz, Stuttgart *** Am Freitag, den 21. Mai 2021 ist es endlich soweit: Unsere Aktionsreihe freischwimmen #2 geht in die nächste Runde. Nachdem wir am 23. Juli 2020 im Inselbad die erste queer★feministische Intervention gestartet haben, laden wir euch nun zur queeren & feministischen
weiterlesenSelbstverständnis
Queerfeminismus Stuttgart ist eine unabhängige Gruppe, die zum Ziel hat, Vernetzung zu ermöglichen, Community zu schaffen und Diskurs mit zu gestalten, um die Sichtbarkeit feministischer und queerer Themen zu fördern. Unser Blick ist … intersektional und nimmt die Verwobenheit verschiedener Diskriminierungsformen wahr. Unsere Arbeit … sieht queere und feministische Themen als Ergänzung zueinander. Dabei sehen
weiterlesenVernetzungstreffen #3: Stadtspaziergang
*** Zeit: Sonntag, 24. Januar 2021, 19 Uhr Treffpunkt: online, bei zoom (https://zoom.us/j/97963711571?pwd=Q1N0RTM5NGtxRzAveUpMaFZ2elROUT09) *** Wir laden euch herzlich für den 24. Januar 2021 ab 19 Uhr zum dritten und vorerst letzten Vernetzungstreffen in unserer Reihe rund um das Themenfeld „Öffenlicher Raum“ ein, das wir mit eurer Unterstützung in 2021 erkunden, hinterfragen und bespielen möchten. Der
weiterlesenVernetzungstreffen #2
*** Zeit: Sonntag, 10. Januar 2021, 19 Uhr Treffpunkt: online, bei zoom (zoom.us/j/98135866428) *** Für 2021 haben wir einiges geplant und wollen daher gerne mit euch weiter Ideen schmieden. Daher laden wir euch herzlich zum Vernetzungstreffen#2 am 10.01.21 um 19 Uhr auf Zoom ein. Bei einem ersten Vernetzungstreffen rund um unsere Aktionsrehe „Freischwimmen“ entstand die
weiterlesenVernetzungstreffen #1
*** Zeit: Sonntag, 13. Dezember 2020, 19 Uhr Treffpunkt: online, bei zoom *** (Englich version below) Für 2021 haben wir einiges geplant und wollen euch deshalb zu einem ersten Vernetzungstreffen rund um unsere Aktionsrehe „Freischwimmen“ einladen. Was ist „Freischwimmen“? Unter Freischwimmen verstehen wir einzelne Aktionen im öffentlichen Raum in Stuttgart, durch die wir uns für
weiterlesenABGESAGT Freischwimmen #2 queer*feministische Radtour
Sad News! Auch uns verschonen aktuelle Entwicklungen und steigende Fallzahlen leider nicht! Einige Personen unserer Gruppe befinden sich aktuell in Quarantäne. Bisher geht es allen gut, aber wir wollen niemanden gefährden und haben uns nun entschieden, die Radtour abzusagen. Wir hoffen natürlich weiterhin, dass wir bald wieder gemeinsam queer:feministische Räume, Sichtbarkeit und ein Miteinander gestalten
weiterlesenQueerfeminstische Perspektiven auf Wohnen in Zeiten von Corona
Heute ist Housing Action Day – ein europaweiter Aktionstag gegen den Mietenwahnsinn und Wohnraum als Spekulationsobjekt; gegen Zwangsräumungen auf der einen und Leerstände auf der anderen Seite. Die geplanten Demos zum Aktionstag können aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Allgemein gilt die Ansage: Bleibt zu Hause! „Zuhause“ ist auch Thema des Housing Action Days. Denn zur
weiterlesenQueerfeministischer Salon: Alles hübsch emanzipiert? – Geschlechterverhältnisse in der DDR und in Ostdeutschland
Wie alle anderen öffentlichen Veranstaltungen, wurde auch diese aufgrund der Corona-Erkrankung abgesagt und hat nicht statt gefunden. Wir suchen nach einem Nachholtermin. ★★★ Veranstaltungsreihe: Queerfeministische Salons ★★★ einmal im Monat ★★★ Alles hübsch emanzipiert? – Geschlechterverhältnisse in der DDR und in Ostdeutschland *** Zeit: Sonntag, 22. März 2020, ab 19 Uhr Ort: Gewerkschaftshaus, Willi-Bleicher-Straße
weiterlesenFrauenkampftag 2020 in Stuttgart
Was geht am Frauen*kampftag (und darüberhinaus) in Stuttgart? Eine kleine Zusammenstellung und der Aufruf, am Wochenende keinesfalls zu Hause rumzusitzen, sondern mit anderen gemeinsam für das Ende der Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen* und gegen patriarchale Herrschaftsverhältnisse aktiv zu werden. 7.3. 12-16 Uhr Willi-Bleicher-Haus (Gewerkschaftshaus), Zusammenkommen und Aktionen ausgehend vom Aktionsbündnis 8. März in drei
weiterlesenQueerfeministischer Salon: Auf Leben und Tod – Podiumsdiskussion
★★★ Veranstaltungsreihe: Queerfeministische Salons ★★★ ab November 2019 jeden Monat ★★★ Auf Leben und Tod: Podiumsdiskussion mit internationalen Aktivist*innen *** Zeit: Samstag, 22. Februar 2020, ab 16 Uhr Ort: Werkstatthaus, Gerokstraße 7, Stuttgart *** Der wachsende Einfluss der Rechtsradikalen führt zu Angriffen auf Rechte und Sicherheit von Frauen, Queer People und People of Colour an
weiterlesen